Ich würde sagen eher “ Fingerknoten “ 🙂
Anbei die Noten
Spain Chick Korea (Arr. Cojocaru V.)
Take five Paul Desmond (Arr. Cojocaru V.)
Corazon de Oro (Arr. Cojocaru V. für Solo Akkordeon)
Kesän Tango (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
Por una Cabeza (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
A la gran Muneca (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
El Amanecer (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
Adios Juventud (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
9 Puntos (Arr. Cojocaru V. für zwei Akkordeons)
Yo soy Maria A. Piazzolla (Arr. Cojocaru V.)
Diferente Gotan Project (Arr. Cojocaru V.)
Oide Kath Bayerische Volksmusik (Arr. Cojocaru V.)
Let it be J. Lennon & P. Mckartney (Arr. Cojocaru V.)
Die überwiegend raschen Walzer sind Salonmusik. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Chopin diese Stücke mit wenigen Ausnahmen in Dur–Tonarten setzte, stehen diese doch nach dem abendländischen Harmonieverständnis für eine freudvollere Stimmung als die Moll–Tonarten. Der sog. „Minutenwalzer“ (op. 64.1) ist nicht darauf angelegt, möglichst in einer Minute gespielt zu werden.
Zum Download hier klicken
Electro is a style of music, where the composition process is mainly based on electronic equipment.
„Earth Song“ is the third single from Michael Jackson’s album HIStory: Past, Present and Future, Book I. It is the fifth song on the second disc of the album. It is a ballad that incorporates elements of blues, gospel and opera. Again a new Interpretation of the Song with Accordion and Violine.
Bagatelle No. 25 in A-minor for solo piano , commonly known as „Für Elise“ or „Fuer Elise“ „For Elise“ english , is one of Ludwig van Beethoven’s most popular compositions. It is usually classified as a bagatelle, but it is also sometimes referred to as an Albumblatt.
Die Natur als Vorbild – das ist meine Philosophie. Lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit der Natur!
Anbei vier Kompositionen von mir zu entsprechenden Jahreszeiten:
Four Seassons Winter | |
Four Seasons Spring | |
Four Seasons Summer | |
Four Seasons Autum |
Mit dem folgenden Stück ‚ Perpetuum_nobile_02‚ habe ich beim Crossover Composition Award teilgenommen.
Zu dem Wettbewerb:
Frischen Wind in die Kammermusikszene bringen und die Klassik neu beleben – das war das Ziel von Marie-Luise & Christoph Dingler (The Twiolins), als sie den Crossover Composition Award ins Leben riefen. Der Wettbewerb wird alle drei Jahre durchgeführt, um das Repertoire für die Besetzung zwei Violinen zu erweitern. In den Jahren 2009 und 2012 erfreute er sich mit jeweils ca. 100 teilnehmenden Komponisten aus 16 Ländern einer großen Resonanz.